Tätigkeitsfeld
Altenhilfe
Ich und die AWO - Erfolgreich aus Tradition!
Als großer Wohlfahrtsverband haben wir wirtschaftliches Potential. Aus dieser Sicherheit heraus entwickeln wir unsere bestehenden Leistungen beständig weiter.
In unseren 15 Einrichtungen in Ober- und Mittelfranken setzen wir gute Rahmenbedingung bei modernen Arbeitsplätzen mit Zukunft. Die Grundwerte der AWO – das Eintreten für mehr Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit - bilden die fünf Säulen unserer täglichen Arbeit.
Unsere Leidenschaft für eine professionelle Pflege basiert auf dem gemeinsamen Verständnis - Pflege auf Augenhöhe! Wir schätzen und respektieren einander und arbeiten immer im Sinne der bestmöglichen Lösung – sowohl für unsere Bewohner*innen als auch für unsere Mitarbeiter*innen.
Unsere Mitarbeiter*innen leisten tagtäglich Außergewöhnliches, um den Menschen in unseren Häusern das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir legen großen Wert auf Verlässlichkeit in unseren Teams, und wir fördern eine besondere Atmosphäre von Herzlichkeit und Wärme.
Um das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten, reflektieren wir die arbeitsbedingten Herausforderungen unserer Mitarbeiter*innen. Wir begegnen diesen durch Maßnahmen wie familienorientierte Personaleinsatzplanung, Konzepte zum Einsatz älterer Mitarbeiter*innen und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Jetzt geöffnet
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden
In unseren Teams haben wir eine niedrige Fluktuation. Jeder hat einen sicheren Platz im gemeinsamen Miteinander und kann sich entfalten.
Unsere Leitungsteams stehen für Stabilität und Kontinuität. Sie haben über Jahre ausgezeichnete Netzwerke aufgebaut und leben unsere Werte glaubwürdig. Respekt und Wertschätzung prägen unser Handeln.
Unsere motivierten, gut ausgebildeten Mitarbeiter*innen tragen unsere wertschätzende Unternehmenskultur. Sie sind die Basis für innovative Arbeitsprozesse und hohe (Pflege-)Qualität.
Wir schaffen familienorientierte Personaleinsatzplanung, Konzepte zum Einsatz älterer Mitarbeiter*innen und betriebliches Gesundheitsmanagement. Um das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir fördern und binden ehrenamtliches Engagement in unseren Einrichtungen. Damit schaffen wir Transparenz, es ergibt sich ein vertrauensvolles Miteinander im Ort und zugleich wird damit das Leben unserer Bewohner*innen bereichert.
Die fachlichen und sozialen Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen sind uns wichtig. Diese fördern wir durch unser internes Weiterbildungsmanagement.
Wir handeln ressourcenschonend, ökologisch und nachhaltig. Dies setzen wir in allen Bereichen unserer Arbeit um, zum Beispiel im Projekt „Klimafreundlich Pflegen“.
Wir fördern, entwickeln und binden unsere Mitarbeiter*innen, indem wir Perspektiven bieten. Das bestätigt sich durch unsere langjährigen und beständigen Teams.
Sie suchen nach einer Aufgabe...
... die alles andere ist außer gewöhnlich?
... bei der Sie mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten?
... bei der Sie Lebensgeschichte schreiben?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir leben Vielfalt und vereinen ganz viele unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten – für ein starkes Miteinander.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten. Dieser Grundsatz gilt
Deswegen brauchen wir Menschen, die mit uns diesen Weg gehen und mitgestalten wollen! Wir bieten Ihnen Perspektiven, denn Sie werden gefördert, können sich entwickeln und werden gewertschätzt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich eine Reihe von zusätzlichen Leistungen sowie attraktive Konditionen.
Ein starkes Team, hohe Fachlichkeit sowie der Anspruch permanenter Weiterentwicklung zeichnen uns aus.
Jetzt geöffnet
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden